Suchergebnisse

  1. T

    Neues Becken im Iwagumi Stil, bin aber noch nicht zufrieden

    Re: Neues Becken im Iwagumi Stil, bin aber noch nicht zufrie wieso hat er das Bild gedreht und auf den Kopf gestellt ?????
  2. T

    Neues Becken im Iwagumi Stil, bin aber noch nicht zufrieden

    Hallo ich bin Torben, und 30 Jahre alt. Mein Becken war schon bei erste Hilfe zu sehen, da ich grüne Scheiben hatte. Was zum Glück jetzt besser geworden ist :D . Das Becken kommt so langsam Pflanzen wachsen noch ein bisschen schlecht. Jetzt mal kurz zum Becken Maße 90 x 50 x 50 cm. Als...
  3. T

    Scheibenalgen + Wuchsproblem

    Hier mal ein kleines update : konnte nicht warten und habe die Scheiben gereinigt und ein UVC Klärer eingebaut der jetzt auf Dauerbetrieb läuft. Scheiben sind noch klar. Mich stört nur die andere Alge. Habe noch mehr schnellwachsende Pflanzen rein gesetzt. Habt ihr noch eine andere Idee was ich...
  4. T

    Scheibenalgen + Wuchsproblem

    Hallo hier mal ein kleines Update, Düngung ist geändert, und Steine auf Grund der zu GH getauscht. Die neu eingesetzten schnellwachsenden Pflanzen geben schön Gas. Und die Geweihschnecken putzen die Scheibe. Mir machen nur die komischen Algen auf dem Sand sorgen was ist das und wie gehen die...
  5. T

    Scheibenalgen + Wuchsproblem

    Ist es dann richtig das ich nach dem wasserwechsel wieder auf diese Grundwerte aufdünge : No3 20 Fe 0,1 Po4 0,5
  6. T

    Scheibenalgen + Wuchsproblem

    Danke Tobias. Dann mache ich schon mal einen filterkorb mit dem aquel zeug leer und tausche gegen filtermatte. Ich hab noch blaue Grobe Blaue filtermatte da. Was ist mit der gh und kh. Besteht da Handlungsbedarf. Oder wäre es sinnvoll die seiryu Steine gegen drachensteine zu tauschen. Die...
  7. T

    Scheibenalgen + Wuchsproblem

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Algenbelag auf den Scheiben + Boden + Steinen - Staurogyne Repens hat Löcher Wurden in letzter Zeit großartige Veränderungen am Aquarium...
  8. T

    Beleuchtung 90 x 45 x 45 - t5 oder hqi

    DANKE :tnx:
  9. T

    Beleuchtung 90 x 45 x 45 - t5 oder hqi

    leider noch keine Antwort : Aber ich habe noch mal überlegt und werde mich wohl für eine ganz andere Lampe nämlich ATI Sunpower jetzt nur die Frage 4 x 39 Watt dass wären dann ca 0,86 Watt pro Liter oder 6 x 24 Watt was dann 0,8 Watt sind oder 4 x 24 Watt was 0,53 Watt pro Liter wären und da...
  10. T

    Beleuchtung 90 x 45 x 45 - t5 oder hqi

    Hallo Leute, ich will mir ein neues Aquarium, Glasgarten 90 x 45 x 45 kaufen und überlege jetzt wegen der beleuchtung. Was ist besser Giesemann 4 x 39 Watt t5 oder Ada Solar 1 150 Watt. Mit Grüßen Torben
  11. T

    ALgen in der Starphase

    Probleme:Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span> Grüne Punktalgen an der Aquarium Scheibe, Algenbelag auf den Steinen, Sand, schwarze Punkte auf Staurogyne repens Wurden in letzter Zeit großartige...
  12. T

    Wäre eine Osmoseanlage sinnvoll

    Ja okay dann Spar ich das Geld danke tobi.
  13. T

    Wäre eine Osmoseanlage sinnvoll

    Hallo Michael , ich komm leider erst heute dazu zu schreiben. Bei Fischen hab ich an den roten Neon gedacht zum Beispiel. Die würden ja mit den Werten klar kommen. Was würde denn sein wenn ich mir von einem Händler 20 Liter osmosewasser holen würde und es mit 30 Liter Leitungswasser...
  14. T

    Wäre eine Osmoseanlage sinnvoll

    Hallo an alle, mein Name ist Torben und frage mich ob eine Osmose Anlage für mich sinnvoll wäre, Meine Wasserwerte sind folgende Kh 6 Gh 9 Mit der Kh 6 kann ich leben mir geht es um die Gh das Becken ist reichlich bepflanzt. Danke für Antworten Torben
  15. T

    Düngen in der Einlaufphase

    Ach ja Co2 wird auch schon zugegeben von ca. 25 Blasen pro Minute
  16. T

    Düngen in der Einlaufphase

    Halle Leute, ich bin Torben und habe eine Frage bezüglich Düngung in der Einlaufphase... ab wann sollte ich Düngen und vor allem was ??? Mein Becken steht jetzt seit 4 Tagen, als Bodengrund Aufbau habe ich : ADA Powersand spec. ADA Malaysia ADA Nile Sand an Pflanzen sind im Becken ...
  17. T

    PH- Wert

    Guten Abend. Hier ein kleines Update. Nochmal gemessen pH Wert liegt jetzt bei 6.5 mit CO2 Zugabe von ca 25 Blasen pro Sekunde. Das dennerle Ei zeIgt ein schönes Grün. :tnx: für die schnellen Antworten, wenn mein Becken fertig ist werde ich es vorstellen. Gruß Torben.
  18. T

    PH- Wert

    Guten Morgen. Die PH Steuerung zeigt mir ja keine Werte an bezüglich CO2. Die zeigt nur den aktuellen PH Wert und den Sollwert und gibt den entsprechend CO2 zu. Heute morgen war der pH Wert 6.55 und CO2 war aus. dennerle Ei war hell grün Gruß Torben
  19. T

    PH- Wert

    Ist richtig aber ohne CO2 Zugabe habe ich schon einen PH von 6.7
  20. T

    PH- Wert

    Ich hab das Dennerle Ei. Weiß nicht in 20 oder 30mg. Habe jetzt meine PH Regelanlage auf PH 6,5 gestellt und CO2 wird dadurch zugegeben Zurzeit sind das 25 Blasen pro Minute. Mal abwarten wie sich die Testflüssigkeit verfärbt Gruß Torben.
Oben