Suchergebnisse

  1. fliPm0e

    Zum Einfahren weniger Licht?

    Hallo Roger und Sebastian, ja, das ich am Anfang nicht 10 Stunden beleuchten sollte, das leuchtet :-) mir ein. Das war mir ja auch schon vorher bewusst. Ich weiß auch, dass mir hier niemand die perfekte und genau richtige Lösung garantieren kann. Mir wäre halt lieber ich könnte gleich das...
  2. fliPm0e

    Zum Einfahren weniger Licht?

    Hallo Andi, hehe, so gesehen steht schon alles da, ich dachte halt jemand hat ne andere Sichtweise ;-) Es gibt ja auch sicher Leute die ihr Becken mit viel Licht einfahren. Es ist ja nicht so, dass jeder erstmal wenig Licht benutzt und Pflanzen wie HCC am Anfang nicht einpflanzt, sondern...
  3. fliPm0e

    Zum Einfahren weniger Licht?

    Hallo, soweit so gut, hat evtl. sonst noch jmd. ne Meinung. Wäre ja vielleicht auch am Anfang 2 Std. 140 Watt HCI und 4 Std. 60 Watt T8 möglich, oder sollte ich vorerst nicht zuviel mit dem Licht experimentieren? Danke für weitere Meinungen. lg...moritz
  4. fliPm0e

    Zum Einfahren weniger Licht?

    Hallo Roger, danke für die Infos! Ist die Beleuchtung am Anfang mit den 60 Watt nicht evtl. zu wenig für Bodendecker? Wie ist es mit dem Düngen und Co2? Sollte man da am Anfang auch erst warten, oder sollte beides von Anfang an zugegeben werden? Bekomme ich wenn ich von Anfang an...
  5. fliPm0e

    Zum Einfahren weniger Licht?

    Hallo zusammen, ich habe vor in den nächsten 1-2 Wochen endlich mein Becken in Betrieb zu nehmen. Das Becken hat ist 120 x 40 x 50 also 240 Liter, wobei Die Wasserhöhe nur 40 cm betragen wird. Also Netto ca. 200 Liter. Ich werde von Anfang an ordentlich bepflanzen, mit Co2 Druckgas und...
  6. fliPm0e

    Mehr Licht, Hagen Glomat, 2x 54 Watt, Ati Reflektor

    Hallo Thomas, danke für die ausführliche Antwort. Bei dem Strahler...
  7. fliPm0e

    Mehr Licht, Hagen Glomat, 2x 54 Watt, Ati Reflektor

    Hallo Thomas, man man man, da haste mir aber was gezeigt :-) Das ist ja sowas von geil. Ich glaub ich hab mich schon in die Lampen verguckt. Bei dem Preis und dann 140 Watt überm Becken....juhu! Die Art von Beleuchtung gefällt mir sogar noch besser als die anderen Hängelampen. Ich würde...
  8. fliPm0e

    Welcher schwarze Bodengrund?

    Hallo Malte, also ich habe auch den Gümmer Sand für mein 240er genommen. 0,4-0,8mm. Ist nich zu sandig, aber für Bodenfische wie z.B. Cory gut, da die den dann wohl noch wie von der Natur vorgesehen, durch ihre Kiemen blasen können. Die von Gümmer meinten bei 120 x 40 Beckengröße braucht man...
  9. fliPm0e

    Mehr Licht, Hagen Glomat, 2x 54 Watt, Ati Reflektor

    Hallo Thomas, ja, da hast Du wohl recht. Das Problem ist dann aber, dass ich dann immer noch nur 78W auf knapp über 200 Liter hätte. Ok, dann kann man wieder sagen, ich hätte statt dem Glomat die Lösung mit EVG und Fassungen machen können. Problem ist hierbei nur, das ich irgendwie kein gutes...
  10. fliPm0e

    Mehr Licht, Hagen Glomat, 2x 54 Watt, Ati Reflektor

    Hallo Bender, wieso verrutschen denn die Reflektoren? Die sind doch an den Röhren montiert. Aber danke für Deine Hilfe, ich denke mir schon, dass die Quali zu wünschen übrig lässt. Aber wenn ich ne richtige Lösung gewählt hätte, also richtig richtig, dann wäre ich gleich bei 300€ gewesen...
  11. fliPm0e

    Mehr Licht, Hagen Glomat, 2x 54 Watt, Ati Reflektor

    Hallo zusammen, so, jetzt hab ich meinen Denkfehler selbst bemerkt :-)) Hab gestern nochmal nachgemessen und bemerkt, dass bei mir keine 54W T5 ins Aquarium gehen. Dank der tollen Maße meines Rahmens fehlt mir ein bisschen Platz. Hab mich jetzt für die Glomat Variante mit 39Watt...
  12. fliPm0e

    Lichtdurchlässige Folien

    Hallo Gabi, ich hab 2m bestellt, da mein Aqua aber nur 1,20m lang ist, kann ich dir leider nicht sagen ob das noprmal ist, da ich die Länge gar nicht nachgemessen habe. Ich kann mir aber nicht vorstellen das das normal ist, das müssten die auf der Produktbeschreibungsseite ja erwähnen. Und da...
  13. fliPm0e

    Dimmbares EVG, wie dimmt man manuel?

    Hallo zusammen, bin dabei mir eine andere Beleuchtung zu basteln und hab da mal ne Frage :-) Wenn ich keinen Dimmautomaten kaufen will, sondern einen simplen Dimmer wie man ihn von Glühbirnen kennt benutzen will, gibt es sowas überhaupt? Also einfach nur ein Rädchen zum drehen oder eine...
  14. fliPm0e

    Mehr Licht, Hagen Glomat, 2x 54 Watt, Ati Reflektor

    Hi Thomas, ja, die kannte ich schon, aber wie gesagt, viel zu teuer. Mir würde vorerst ne manuelle Steuerung reichen. Naja, vielleicht mache ich es doch nicht dimmbar. Gruss Moritz
  15. fliPm0e

    Mehr Licht, Hagen Glomat, 2x 54 Watt, Ati Reflektor

    Hallo Thomas, ja, eigentlich hast Du ja recht. Wenn ich es schaffe alles im Balken unterzubringen, dann wäre das in Verbindung mit den Abstandshaltern sicherlich die beste Lösung. Weißt Du wie das mit der Dimmsteuerung ist? Die kann ich ja außerhalb des Aquariums unterbringen. Wo gibt es...
  16. fliPm0e

    Mehr Licht, Hagen Glomat, 2x 54 Watt, Ati Reflektor

    Hallo Thomas, ich weiß, dass die Verkabelung sicherlich nicht allzu schwer zu lösen ist, mir passt nur nicht, dass ich das EVG ja außerhalb des Aquariums platzieren muss. Das heißt, das ich irgendwo, z.B. im Unterschrank ein EVG sitzen habe, das mit 6 Kabeln verdrahtet ist. Diese Kabel liegen...
  17. fliPm0e

    Mehr Licht, Hagen Glomat, 2x 54 Watt, Ati Reflektor

    Hallo Freunde des grünen Aquariums, ich wollte hier mal meinen Bleuchtungsplan durchsprechen um evtl. Denkfehler zu vermeiden. Ich habe ein "240L" Aquarium von Aquatlantis - 240L steht in "" weil es eigentlich gar keine 240L sind, sondern nur 200L. Das 120 cm Beckenlänge und 50 cm Höhe...
  18. fliPm0e

    Frage an die Statiker

    Hallo zusammen, ich habe mir ein 240L Aquarium gekauft mit nem Unterschrank dabei. Will mir jetzt aber wahrscheinlich einen anderen Unterschrank kaufen, da mir der jetzige nicht gefällt. Weiß jemand bzw. hat eine Meinung zu diesem Schrank von Ikea. Kann ich da wohl ein ca. 350 KG schweres...
  19. fliPm0e

    Rückwand Folien

    Hallo Olaf, ich habe mir vor ein paar Tagen die hier hier gekauft. Bin bisher recht zufrieden. Hab sie in Azurblau genommen. Ging recht einfach zum aufkleben mit der Mehode. Ich finde die Folien gut, wenn man sich überlegt evtl. noch von hinten zu Beleuchten. Allerdings kann ich die nicht...
  20. fliPm0e

    Einige Fragen zu Wurzeln in verbindung mit Sand.

    Hallo, danke Jo und Roger für die Tipps. Das ja mal ne gute Idee mit dem Wasser rein, dann Sand rein und wieder absaugen. Mit der Wurzel hast Du natürlich recht, hätte ich mir auch denken können ;-) Wie ist das eigentlich bei Sand, wenn ich da einen Hügel mache, erodiert der Sand nicht mit...
Oben