Suchergebnisse

  1. fliPm0e

    Was felt meiner Alternanthera cardinalis

    Hallo, habe mir bei Aquarium-planten vor einem Monat eine Alternanthera cardinalis gekauft. Sie wächst zwar, zeigt aber Mangelerscheinungen wie Löcher in den Blättern, verdrehte Blätter (wobei die Blätter ja bei der Art sowieso nicht gerade sind) Ein bisschen Bartalgenbefall ist auf manchen...
  2. fliPm0e

    Wo Osmosewasser zwischenlagern?

    Hallo Philipp, danke, das hat mir schon mal weitergeholfen mit dem lebensmittelechten Fässchen. Die Pumpe, sehe ich das richtig, dass ich da so eine nehmen kann? http://www.zooplus.de/shop/aquaristik/aquarium_pumpen/pumpen/eheim/9515. Die muss ich dann nur ins Fässchen schmeißen, einstecken...
  3. fliPm0e

    Wo Osmosewasser zwischenlagern?

    Hallo zusammen, ich habe am WE meinen ersten Wasserwechsel mit Osmosewasser gemacht (200L Aquarium). Ich habe mir eine Anlage für 285 Liter am Tag gekauft. Klar, dass die Anlage keine 285 L am Tag schafft, aber leider hat sie nur ca. 140 Liter am Tag geschafft. Mein Druck ist leider nur bei 3...
  4. fliPm0e

    Schwebealgen - und nix hilft ;-(

    Hallo Muffins, ich hatte direkt nach Einrichtung meines Beckens genau dasselbe Problem. Hab mir dann auch nen UVC-Klärer bestellt, wollte ihn dann aber doch nicht benutzen und habs auf natürlichem Weg versucht. Im Zoohandel einen Eimer mit Filterschlamm mitgenommen, dann ca. 90% des Wasser...
  5. fliPm0e

    Hintergrundfolie Unifarben

    Hallo Thomas, ich habe meine von da: http://shop.plotterinsel.de/plotterfolien/transluzente-transparente-folien/plotterfolie-oracal-8500-transluzent-cal-breite.php Dort gibt es dann auch welche die Transluzent sind. Schöne Grüße Moritz
  6. fliPm0e

    Strömungspumpen sind Krachmacher??

    Hallo Roger, also ich habe seit einer Woche die hier im Aquarium drin: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=400046686416&ssPageName=ADME:B:EOIBSA:DE:11 Ich kann bisher nicht klagen, man hört überhaupt nichts von der Pumpe. lg...moritz
  7. fliPm0e

    Wie löse ich dieses EI Problem?

    Hi Tobi, alles klar, dann schau ich mal was meine Pflänzchen sagen. Die sind wohl eh die besten Indikatoren ob alles ausreichend zur Verfügung steht. Danke für die Hilfe. lg...moritz
  8. fliPm0e

    Wie löse ich dieses EI Problem?

    Hallo Tobi, ich dünge mit einer selbst angerührten Lösung mit 60g KNO3 (Kaliumnitrat) und 10g KH2PO4 (Kaliumdihydrogenphosphat). Mit den ml Angaben meinte ich die Menge der EI Lösung die ich brauche um auf die Zielwasserwerte des EI zu kommen. Das Problem ist, dass ich im Wasser des Versorgers...
  9. fliPm0e

    Wie löse ich dieses EI Problem?

    Hallo liebe Flowgrower, ich habe mir eine Osmoseanlage gekauft und bin gerade dabei auszurechnen welche Werte ich nach 1/3 Ausgangswasser 2/3 Osmosewasser haben werde. Nun stellt sich folgendes Problem: Wenn ich richtig gerechnet habe, dann müsste ich um auf die vom EI angestrebten Wasserwerte...
  10. fliPm0e

    Fragen zu Vollentsalzer

    Hallo, hab mir jetzt die hier gekauft: http://www.waterpilot.com/catalog/product_info.php?cPath=30_356&products_id=946, für 80€ incl. Versand. Hoffe die taugt was :-) lg...moritz
  11. fliPm0e

    Fragen zu Vollentsalzer

    Hallo Roger, würde mir bei meinen Wasserwerten denn auch ein Kationenaustauscher reichen? Wie gesagt, ich will eigentlich nur mein Wasser weich bekommen, den Pflanzen und den Fischen zuliebe. Bin gerade bei waterpilot.com am schauen, wenn ich da die Aqua 285 FM über die Ersteigerung bekomme...
  12. fliPm0e

    Fragen zu Vollentsalzer

    Hallo zusammen, @ Hardy: Ja, das hatte ich so verstanden, dass ich beim Mischbett nicht selbst regenerieren kann. Und wenn ich bei 2) das Wasser auch wieder außerhalb des Beckens verschneiden muss, dann ist das nicht wirklich ne Lösung. Ja, ein Kationenaustauscher würde auch noch in Frage...
  13. fliPm0e

    Fragen zu Vollentsalzer

    Hallo zusammen, hab ein paar Fragen zu Vollentsalzern und hoffe ihr könnt Klarheit schaffen ;-) Eigentlich wollte ich nicht mit Wasser rumpantschen, aber nun dachte ich mir wenn schon denn schon :-) Meine Ausgangswasserwerte sind: PH: 7,7 KH: 8-9 GH: 12,5 Es gibt...
  14. fliPm0e

    Steine...

    Hi Nicky, ich kann dir auch nur aquarium-planten.com empfehlen. Da kannst Du auch von allen Pflanzen ruhig ein Töpfchen mehr bestellen da die Preise einfach unglaublich sind. qualität war auch 1A und super verpackt etc. Dauert halt ein bicchen bis die Pflanzen da sind, da man erst per...
  15. fliPm0e

    Cardamine lyrata - wie pflanzen?

    Danke! :top:
  16. fliPm0e

    Cardamine lyrata - wie pflanzen?

    Hallo zusammen, ich habe 2 Bund Cardamine lyrata http://www.flowgrow.de/pflanzen/Cardamine-lyrata-36.html. Ich wollte, dass die Pflanze sich um meine Wurzel rankt. Muss die Pflanze denn auch im Boden verwurzelt sein, oder kann die auch im Wasser "schwimmen" oder besser gesagt ranken, oder muss...
  17. fliPm0e

    Erfahrungen mit Mikro-Basic Eisenvolldünger

    Hallo, hmmm ich Idiot :bonk: Ich hab das natürlich verwechselt. Klar, ist ja nicht die Durchflußmenge ausschlaggebend, sondern die Masse an Filtermaterial, ist ja eigentlich logisch :wink: Ok, dann werde ich nochmal rumprobieren. Ich hab ja glaub drei Körbe im Filter, 2 mal blauer...
  18. fliPm0e

    Erfahrungen mit Mikro-Basic Eisenvolldünger

    Hallo zusammen, tja, blöd, dass ich mir auch schon Fer*dra*on bestellt habe. Nach den Angaben zur Stabilität der Chelate wäre bei meinem harten Wasser mit PH 7,2 evtl. auch der Micro Basic besser gewesen. Mal ne andere Frage, ich weiß ihr schwört hier hauptsächlich auf Geringfilterung. Ich hab...
  19. fliPm0e

    Mein 200L ichweißauchnochnetwaseswird

    Hallo, so, kleines Update zu meiner mittlerweile nicht mehr Brühe. Habe am Donnerstag vom Zoohändler nen ganzen Eimer voll Filterschlamm geholt, dann ca. 90-95 Wasser abgesaugt, dann noch ca. ne halbe Stunde lang an einer Seite abgesaugt und an der anderen einfließen lassen. Danach dann wieder...
  20. fliPm0e

    Mein 200L ichweißauchnochnetwaseswird

    Hallo Matthes, ja, das hast Du natürlich auch wieder recht. Ich hab ja heute Mittag den Filterschwamm vom Nachbarn in mein Aquarium gedrückt und ein bisschen ausgewaschen. Vielleicht hat's ja was gebracht. Werde ich sehen wenn ich zuhause bin. Ansonsten mache ich morgen früh mal wieder Bilder...
Oben