Suchergebnisse

  1. K

    parosphromenus harveyi

    Hallo Helmut, Essigäälchen habe ich ebenfalls verfüttert. Ich hatte nur immer das Gefühl, dass diese zu klein sind für die Tiere. Aber das Essigäälchen so lange im Süßwasser überleben war mir nicht bekannt. Das ist für meinen Urlaub eine echt gute Idee! Dann würde ich eine größere Menge...
  2. K

    parosphromenus harveyi

    Hallo in die Runde, seit Anfang August bin ich nun in die Haltung von Labyrinthfischen eingestiegen. Nun schwimmen aktuell 7 Jungtiere von parosphromenus harveyi in einem 54 Liter Becken bei mir. Gefüttert wird mit Grindal und Mikrowürmern. Der Leitwert des Beckens liegt aktuell bei 130...
  3. K

    Welsbecken

    Hallo in die Runde, entschuldigt bitte das ich hier eine Zeit nichts mehr geschrieben habe. @moskal Leider habe ich auch mit der modifizierten Höhle keine Bevorzugung der Höhle war genommen. Solange die Strömung stark genug ist, werden alle Höhlen mit dem richtigen Durchmesser, welche in der...
  4. K

    Beleuchtung 672 Liter Becken

    Hallo in die Runde, auch wenn es nicht ganz hier reinpasst (Werde das ganze in meinem anderen Beitrag weiterführen), werde ich das Becken zeitnah auf fast komplett pflanzenfrei umstellen und den Besatz leicht abändern. Die Skalare und die Flaggenbuntbarsche werden ausziehen und das Becken wird...
  5. K

    Beleuchtung 672 Liter Becken

    Hallo Bruzzler, ich kann bisher nichts negatives zu den Lampen berichten, außer das vielleicht die App zur Anpassung der Lichteinstellung eher mittelmäßig funktioniert. Hier greife ich aktuell auf das Webinterface zurück, welches deutlich besser funktioniert. Die Lampen haben einfach zu viel...
  6. K

    Welsbecken

    Hallo zusammen, @moskal Bisher haben die Welse die Höhle nicht angenommen. Ich habe diese sogar noch direkter in die Strömung gestellt, nachdem ich die Höhlen anders positioniert habe. Ich werde nächste Woche zwei etwas höhere Stufen an zwei andere Höhlen anbringen und nochmal berichten. VG...
  7. K

    Welche fische für mein hartes wasser

    Moin Marco, bei Barschen und den Wasserwerten fällt mir nur der Feuermaulbuntbarsch ein , oder was afrikanisches aber das passt alles nicht mit deinem derzeitigen Besatz. Finde dein Wasser mit KH12 für die roten von Rio grade so an der Grenze. Auch für die Guramis grade so grenzwertig...
  8. K

    Welsbecken

    Hallo in die Runde, nach zwei Fehlschlägen beitreiben meine SBB endlich Brutpflege. Jetzt beim dritten Versuch machen die Eltern alles richtig. Leider habe ich nicht gesehen das die Jungtiere bereits teilweise geschlüpft waren und die Eltern sie auf der Strömungspumpe abgelegt haben. Beim...
  9. K

    Welsbecken

    Hallo in die Runde, bisher wurde die Höhle gemieden und keinen einzigen Wels konnte ich bisher in der Höhle beobachten. Ich werde eine etwas höhere Stufe vor der Höhle platzieren und schauen, ob dann die Tiere Interesse an der Höhle zeigen. VG Martin
  10. K

    Nymphaea lotus "rot" ?

    Als Tipp, welcher mir sehr geholfen hat meine Lotus Pflanzen zum wachsen und blühen zu bekommen: Zwei Düngekapsel jeder Mutterpflanze alle zwei Wochen unterschieben. Dann klappt es auch mit den Ablegern. Das ist z.B. die Ausbeute aus zwei Wochen nicht Schwimmblätter schneiden. VG Martin
  11. K

    Nymphaea lotus "rot" ?

    Hier das letzte Bilde, möchte den Thread nicht weiter für meine Antworten missbrauchen. Heute war die Blüte dann wirklich komplett offen. Unterschied zum Tigerlotus: - blüht tagsüber, der Tigerlotus ist immer Abends aufgegangen. - Blüte riecht deutlich angenehmer als die Tigerlotus Blüte...
  12. K

    Welsbecken

    Hallo Helmut, mal schauen was die Tage passiert. Heute auf 150 Mikrosiemens runter, Temperatur auf 29 Grad hoch und die Tage zuvor mit Rotenmückenlarven angefüttert. Spätestens übermorgen sollte was passieren. bisher hat noch kein Tier die Höhle aufgesucht. VG Martin
  13. K

    Nymphaea lotus "rot" ?

    Hallo zusammen, die Blüte ist nun ganz offen. Duftet sehr angenehm und nicht so penetrant wie der Tigerlotus. VG Martín
  14. K

    Nymphaea lotus "rot" ?

    Hallo in die Runde, noch nicht ganz offen aber man erkennt solangsam die Farbe. VG Martín
  15. K

    Welsbecken

    Hallo Helmut, hier ein paar Bilder wie ich das ganze gelöst habe . Ich habe ein Stück Edelstahl vor die Höhle gelegt und diese vor den unteren Auslauf des Filters gelegt . Ich probiere zudem einmal aus, die Strömungspumpe direkt neben den begehrten Höhlen zu platzieren . Eventuell wird dadurch...
  16. K

    Erfahrungsaustausch: Pogostemon sampsonii

    Die Pflanze wächst super im großen Becken. Aktuell wächst sie zu einem kleinen Busch heran. VG Martín
  17. K

    Erfahrungsaustausch: Hygrophila sp. 'Green Olive'

    Leider hat die Pflanze einen sehr sehr großen rückschnitt nicht besonders gemocht . hat nun gut zwei Wochen gedauert bis im kleinen Becken neue Blätter aus den Stängel gewachsen sind . VG Martín
  18. K

    Erfahrungsaustausch: Murdannia engelsii - Rote Murdannia

    Hallo, Bei mir werfen die ersten Stängel die Blätter ab, jedoch wachsen parallel aus diesen Stängeln neue Ableger ?! Ansonsten bildet die Pflanze auch von unten heraus neue Ableger. Sehr gemütlich wachsende Pflanze die super aussieht. VG Martin
  19. K

    Erfahrungsaustausch: Persicaria praetermissa

    Nachdem die Pflanze wieder verschwunden war, konnte ich heute einen großen Ableger unter drei Schichten Lotus finden. die Pflanze sieht ganz gut aus von Zustand her und wächst weiterhin sehr langsam. VG Martin
  20. K

    Nymphaea lotus "rot" ?

    Hallo in die Runde, verspätet aber hier der Beginn einer pinken Blüte meiner Daubenyana. Heute Abend sollte die Blüte aufgehen. Sie sollte recht pink/lila werden, so wie die Knospe aktuell aussieht. Morgen dann hoffentlich Bilder von der offenen Blüte VG Martín
Oben