Hallo zusammen,
bin im Moment auf der Suche nach einer nicht alles zuwuchernden Echi, die am besten gar keine Ausläufer bildet. Könnt ihr mir da was empfehlen?
Gruß
Sebastian
Sumpfheini wrote:Man könnte sich natürlich bei ausläuferbildenden Echis (Gattg. Helanthium) auch damit behelfen, neu erscheinende Ausläufer einfach immer abzukneifen.
Gruß
Heiko
Related topics | Replies | Views | Last post | |
---|---|---|---|---|
![]() |
Echi Red Senna
by Frank2 » 01 Aug 2017 16:45 |
2 | 383 |
by Frank2
![]() 09 Aug 2017 11:25 |
![]() |
Neue Echi fault-was tun?
by Audowagen » 23 Sep 2016 13:04 |
4 | 493 |
by Audowagen
![]() 30 Sep 2016 16:32 |
![]() |
Echi Mutterpflanze, Wurzel kürzen?
by Micky6686 » 15 May 2012 07:23 |
6 | 540 |
by Micky6686
![]() 21 May 2012 15:12 |
![]() |
Echi bleheri dicht zusammenpflanzen?
by Alex_aw » 02 Nov 2012 12:41 |
5 | 462 |
by Sumpfheini
![]() 02 Nov 2012 15:55 |
![]() |
L. cardinalis `Kleine Form`
by Philipp » 21 Sep 2009 17:32 |
0 | 292 |
by Philipp
![]() 21 Sep 2009 17:32 |
© 2006 - 2013 Flowgrow