Hallo, habe in manchen Becken etwas überdimensionierte Innenfilter, teilweise auch Luftbetriebene oder welche bei denen zusätzlich noch der Diffusor in Aktion ist, die machen ordentlich Welle auch an der Wasseroberfläche. Obwohl ich keine Co2 Anlagen betreibe, kann ich mich über mangelndes Pflanzenwachstum nicht beschweren

Im Gegenteil. Die Pflanzen brauchen ebenso Sauerstoff wie Co2.
(deswegen nervt mich unter anderm auch der Eheimfilter

)
Wenn es bergab geht mit meinen Pflanzen habe ich ehr mit Wasserwechseln geschlampt oder hatte keine Zeit nach Guck zu Düngen. Dazu muß man sich schonmal Zeit investieren, sich vor die Becken setzen und schauen, wie es den Pflanzen geht.
Deswegen nervt mich unter anderm auch der Eheiminnenfilter
Der soll ordentlich rühren

und nicht ständig nur müde herrumplätschern
Gestern morgen hab ich die Filterpatronen wieder gequält und bis abends gabs dann Bakterienblüte...
Nää, das geht nicht alle 2 Wochen so. Das erste Schwämmchen das rausfliegt ist, das oberste, der den Pumpenkopf vor Partikeln schützt. Der ist beim Biopower viel feiner und dicker als beim Powerball. Vielleicht ist sogar nur dieses Schwämmchen die Schwachstelle.
https://www.eheim.com/de_DE/produkte/technik/innenfilter/biopower200Es ist ein 200ter, allerdings mit 2 Schwammkörben unten dran. Bevor ich noch ein Schwammkörbchen drangebaut habe, war er noch schneller dicht, wegen zu geringer Ansaugoberfläche...
Chiao Moni