Probleme:
Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.]*Schlechter Pflanzenwuchs
Wurden in letzter Zeit großartige Veränderungen am Aquarium durchgeführt? [z.B. Änderung der Düngung, des Lichts, der Technik, etc.]*
-vor ca. 6 Monaten Umrüstung von 2x30Watt T8 auf 2x39Watt T5 (als erste Maßnahme Leuchtdauer auf max. 8 Stunden reguliert)
-
Allgemeine Angaben zum Becken:
Standzeit des Aquariums:* 2 JahreGröße des Aquariums [Maße (LxBxH in cm) & Bruttoliter]:* 100x40x45 180liter
Welcher Bodengrund (+ evtl. Nährboden) und Körnung:* schwarzer Kies (0,4-0,8mm) darunter normaler Spielsand
Sonstige Einrichtung [Wurzeln, Steine, etc.]* 2 Mangrovenwurzeln
Beleuchtung:
Beleuchtungsdauer:* 10 StundenWelche Lampen sind im Einsatz? [Angaben bitte mit Anzahl, Art (z.B. T5, LED, HQI, etc.), Reflektoren, Wattzahl, Farbtemperatur. Zum Beispiel 2x T5 24 Watt 865]*
T5 39watt 865 Röhren + Reflektoren
Filterung:
Welcher Filter ist im Einsatz? [Angaben bitte mit Hersteller und Modell. Zum Beispiel JBL CristalProfi e1500]*HMF mit Juwel eco600 Pumpe
Mit welchen Filtermaterialien ist der Filter bestückt?* 3 cm grobe Matte
Die Durchflussmenge des Filters in Liter/Stunde?* ?
CO2 Anlage (falls vorhanden):
Art der CO2 Anlage [Bio CO2 oder Druckgas]:* Druckgas-CO2 AnlageNachtabschaltung vorhanden?* Ja
pH Steuerung vorhanden?* Nein
Art der CO2 Einwaschung [z.B. Flipper, Paffrathschale, Diffusor, Außenreaktor): Glasdiffusor
Welche Farbe hat der Dauertest? Kein Dauertest vorhanden
Wasserwerte im Aquarium:
gemessen am:* 13.06.2017Temperatur in °C:* 24
Welche Art Test wurde verwendet? [Angaben bitte mit Art (z.B. Teststreifen, Tröpfchentest, Fotometer), Hersteller]
Tr??pfchentest
pH-Wert: 7,5
KH-Wert: 9
GH-Wert: +40 (unsicher )
Düngung:
Wie wird gedüngt? [welches Produkt, Zeitpunkt, Mengenangabe, Düngesystem. z.B. Aqua Rebell Eisenvolldünger täglich 2ml]*1x pro Woche 15ml Profito
Wasserwechsel:
Wie oft wird wie viel Wasser gewechselt:* 1x pro Woche ca.40-50 %Wird reines Leitungswasser benutzt:*Ja
Wird das Wasser aufbereitet? Wenn ja bitte das Aufhärtesalz oder andere wasseraufbereitende Mittel angeben: Nein
Pflanzenliste:
Vallisneria spiralisWasserpest
cryptocoryne (kenn leider nicht die genaue Bezeichnung)
Echinodorus Cordifolius
Microsorum Pteropus
Zu wie viel Prozent (geschätzt) ist der Boden mit Pflanzen bedeckt?* zur Zeit ca. 60 %
Besatz:
13 Fünfgürtelbarben5 marmorierte Panzerwelse
1 Antennenwels
3 Neonsalmler (Rest)
4 Korallenplatys (Rest)
diverse RedFires
3 Amanogarnelen
diverse Raubschnecken
Wasserwerte des Trinkwasserversorgers:
Leitungswasser KH-Wert:* 8.55Leitungswasser GH-Wert:* 2,4
Leitungswasser Ca-Wert (Calcium):* 65mg/l
Leitungswasser Mg-Wert (Magnesium):* 18mg/l
Leitungswasser K-Wert (Kalium):* 3,8mg/l
Leitungswasser NO3-Wert (Nitrat):* 13,62mg/l
Leitungswasser PO4-Wert (Phosphat): 0,9mg/l
Weitere Informationen und Bilder:
Hallo,
meine Pflanzen wachsen nicht mehr wirklich. Selbst Wasserpest dümpelt vor sich hin und verliert Blätter.
Habe zur Zeit keine Co2 Anlage angeschlossen. Das erklärt wohl auch die schlechten Wasserwerte.
Aber ist es nur die Tatsache, das kein Co2 zugeführt wird? Ich habe nur einfache Pflanzen im Becken. Die sollten doch eigentlich auch ohne Co2 wachsen.
Vielleicht könnt Ihr mir einen Tipp geben.
Vielen Dank. Ein Foto folgt heute abend.
Gruß Jan
