Probleme:
Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.]*Habe gestern zum späten Nachmittag mein Aquarium eingerichtet und mir Pflanzen von der Aquariumbörse in Hannover geholt. Auf den Gräsern wächst etws, was da mit Sicherheit nicht sein sollte. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe heute schon ein 50%igen Wasserwechsel gemacht.
Ich kann leider keine aktuellen Wasserwerte liefern, da ich gedacht habe es reicht, wenn ich Montag losfahre und mir Dinge für Wassertests hole....
Ich hoffe ihr könnt mir auch so helfen.
Wurden in letzter Zeit großartige Veränderungen am Aquarium durchgeführt? [z.B. Änderung der Düngung, des Lichts, der Technik, etc.]*
Neueinrichtung
Allgemeine Angaben zum Becken:
Standzeit des Aquariums:* 1 TagGröße des Aquariums [Maße (LxBxH in cm) & Bruttoliter]:* 120x40x50 240Liter
Welcher Bodengrund (+ evtl. Nährboden) und Körnung:* Aqua Soil Amazonia
Sonstige Einrichtung [Wurzeln, Steine, etc.]* 2 große Mangroven und Minilandschaft 20 KG
Beleuchtung:
Beleuchtungsdauer:* 10 Std.Welche Lampen sind im Einsatz? [Angaben bitte mit Anzahl, Art (z.B. T5, LED, HQI, etc.), Reflektoren, Wattzahl, Farbtemperatur. Zum Beispiel 2x T5 24 Watt 865]*
3x T5 54Watt Standardreflektor
Filterung:
Welcher Filter ist im Einsatz? [Angaben bitte mit Hersteller und Modell. Zum Beispiel JBL CristalProfi e1500]*Eheim 2036
Mit welchen Filtermaterialien ist der Filter bestückt?* Blaue und Weiße Filtermatte (Gemische nach Herstellervorgabe
Die Durchflussmenge des Filters in Liter/Stunde?* 220
CO2 Anlage (falls vorhanden):
Art der CO2 Anlage [Bio CO2 oder Druckgas]:* Druckgas-CO2 AnlageNachtabschaltung vorhanden?* Ja
pH Steuerung vorhanden?* Nein
Art der CO2 Einwaschung [z.B. Flipper, Paffrathschale, Diffusor, Außenreaktor): Flipper
CO2 Blasen pro Minute [bitte den Blasenzähler angeben]: 35 am Flipper gez??hlt
Ist ein CO2 Dauertest im Einsatz? [Angaben bitte mit Hersteller und Modell] Dupla Co2 Permanent Test
Welche Farbe hat der Dauertest? hellgrün
Sonstige Technik (falls vorhanden):
Sonstige Technik (falls vorhanden) [z.B. Heizer, Bodenfluter, UVC-Klärer, Strömungspumpen] Keine HeizerWasserwerte im Aquarium:
gemessen am:* ThermometerTemperatur in °C:* 23
Düngung:
Wie wird gedüngt? [welches Produkt, Zeitpunkt, Mengenangabe, Düngesystem. z.B. Aqua Rebell Eisenvolldünger täglich 2ml]*Aqua Rebell NPK und Eisenvolldünger 75% der empfohlenen Tagesdosis mit Co2
Wasserwechsel:
Wie oft wird wie viel Wasser gewechselt:* Täglich in der Einlaufphase 10-20%Wird reines Leitungswasser benutzt:*Ja
Pflanzenliste:
-Vallisneria Gigantea-Javamoos
-Anubias
-Froschbiss
-Hellanthium
Zu wie viel Prozent (geschätzt) ist der Boden mit Pflanzen bedeckt?* 60
Besatz:
Keine FischeWasserwerte des Trinkwasserversorgers:
Leitungswasser KH-Wert:* 4,2 dhLeitungswasser GH-Wert:* 13 dh
Leitungswasser Ca-Wert (Calcium):* 70,7 mg/l
Leitungswasser Mg-Wert (Magnesium):* 13,7 mg/l
Leitungswasser K-Wert (Kalium):* 6,2 mg/l
Leitungswasser NO3-Wert (Nitrat):* 1,6 mg/l
Leitungswasser PO4-Wert (Phosphat): keine Angabe