Probleme:
Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.]*Schlechter Pflanzenwuchs
Wurden in letzter Zeit großartige Veränderungen am Aquarium durchgeführt? [z.B. Änderung der Düngung, des Lichts, der Technik, etc.]*
Seit einem Umzug vor 5 Jahren kriege ich meine Aquarienpflanzen nicht wirklich dazu, gut zu wachsen. Jetzt will ich mir das Problem genau annehmen.
Allgemeine Angaben zum Becken:
Standzeit des Aquariums:* 3,5 Jahre seit dem letzten UmzugGröße des Aquariums [Maße (LxBxH in cm) & Bruttoliter]:* 80 cm - 120 Liter
Welcher Bodengrund (+ evtl. Nährboden) und Körnung:* Kies 3-5 mm
Sonstige Einrichtung [Wurzeln, Steine, etc.]* Deko siehe Foto
Beleuchtung:
Beleuchtungsdauer:* 12 Std. täglichWelche Lampen sind im Einsatz? [Angaben bitte mit Anzahl, Art (z.B. T5, LED, HQI, etc.), Reflektoren, Wattzahl, Farbtemperatur. Zum Beispiel 2x T5 24 Watt 865]*
2x 18 Watt 600 mm Lichtröhre mit Reflektoren Juwel Standardausstattung
Filterung:
Welcher Filter ist im Einsatz? [Angaben bitte mit Hersteller und Modell. Zum Beispiel JBL CristalProfi e1500]*Innenfilter Juwel Compact
Mit welchen Filtermaterialien ist der Filter bestückt?* Filterwatte, div. Filterschwämme
Die Durchflussmenge des Filters in Liter/Stunde?* k.A.
CO2 Anlage (falls vorhanden):
Art der CO2 Anlage [Bio CO2 oder Druckgas]:* Druckgas-CO2 AnlageNachtabschaltung vorhanden?* Nein
pH Steuerung vorhanden?* Nein
Art der CO2 Einwaschung [z.B. Flipper, Paffrathschale, Diffusor, Außenreaktor): Flipper
CO2 Blasen pro Minute [bitte den Blasenzähler angeben]: 12
Ist ein CO2 Dauertest im Einsatz? [Angaben bitte mit Hersteller und Modell] Dennerle
Welche Farbe hat der Dauertest? dunkelgrün
Wasserwerte im Aquarium:
gemessen am:* 21.09.2013Temperatur in °C:* 23,5
Welche Art Test wurde verwendet? [Angaben bitte mit Art (z.B. Teststreifen, Tröpfchentest, Fotometer), Hersteller]
Sera Teststreifen, Tropfen
pH-Wert: 6,8
KH-Wert: 4
GH-Wert: 10-16
Fe-Wert (Eisen): 0,25
NO3-Wert (Nitrat): 25
Düngung:
Wie wird gedüngt? [welches Produkt, Zeitpunkt, Mengenangabe, Düngesystem. z.B. Aqua Rebell Eisenvolldünger täglich 2ml]*Eisendünger Easylife Ferro 12 ml/Woche
Pflanzendünger Multifit 5 ml/Woche
Sera florenette A 3 Wurzeltabletten alle 4 Wochen
Wasserwechsel:
Wie oft wird wie viel Wasser gewechselt:* alle 2 WochenWird reines Leitungswasser benutzt:*Ja
Pflanzenliste:
Cryptocoryne wendtiiHygrophila corymbosa
Echinodorus bleheri
Bacopa carolineana
Zu wie viel Prozent (geschätzt) ist der Boden mit Pflanzen bedeckt?* 40%
Besatz:
14x Platy3x Siamesische Rüsselbarbe
Wasserwerte des Trinkwasserversorgers:
Leitungswasser KH-Wert:* k.A.Leitungswasser GH-Wert:* k.A.
Leitungswasser Ca-Wert (Calcium):* k.A.
Leitungswasser Mg-Wert (Magnesium):* k.A.
Leitungswasser K-Wert (Kalium):* k.A.
Leitungswasser NO3-Wert (Nitrat):* k.A.
Leitungswasser PO4-Wert (Phosphat): k.A.
Weitere Informationen und Bilder:
Vor dem Umzug vor 5 Jahren war alles super, aber seit dem wollen die Pflanzen nicht mehr richtig wachsen. Nur die Cryptocorinen haben überlebt und sehen einigermaßen gut aus. Jetzt versuche ich es mit neuen Pflanzen. Ich habe jetzt auch eine CO2-Anlage angeschafft und gebe regelmäßig extra Eisendünger dazu.
Hygrophila (vor 8 Wochen gepflanzt) wächst langsam, die Blätter sind oben sehr weich und hellgrün. Der Echinodorus (vor 3 Wochen gepflanzt) krümmt sich nur und hat braune Gittermuster auf den Blättern bekommen. Bacopa (vor 3 Wochen gepflanzt) wächst etwas, aber ebenfalls sehr langsam.

Den Fischen geht's gut.