Hey Leute,
es wurde ja quasi alles schon gesagt , und dem kann ich mich nur voll und ganz anschließen. Die Location ist klasse! Und da sie nicht so extrem groß wie Hannover ist,hat das schon seine Vorteile. Gerade wenn man sein Zeug in die Halle bringen will oder man doch mal noch was im Auto vergessen hat. Sind die Wege kurz und das Gelände nicht immer gleich ein halber Maraton. Aber trotzdem war und ist Hannover ebenfalls eine tolle Location.
Was natürlich einfach genial ist das es eine eigene Halle ist. Ohne Hund , Katze , Maus!

Nix für Ungut.
Klar war die Halle jetzt noch nicht extrem voll mit Ständen usw aber für den Anfang war das alles schon sehr schön und hat riesen Potenzial.
Ich war am Samstag ca 10 Uhr ca. da. Leider war eine riesen Schlange am Eingang. Da würde ich mir wünschen das zu dieser Sturmzeit mehr Kassen offen sind! Aber gut nach ca. 15 Minuten war ich drin. Aber in der Zeit war die Schlange drei mal so lang. Denke da hat man dann locker 30 Minuten+ angestanden.

Dann war ich auf dem Gelände und war positiv überrascht. Viele tolle Stände und toll präsentiert. Auch der Außenbereich mit verschieden Getränke und Essen Angeboten war klasse. Dann suchte ich Halle 3 ... zum Glück sah ich das.

Ich betrat die Halle und sah direkt viele tolle Aquarien und lief gerade zu auf Andy,Keith,Georg und co zu.


Wir hielten einen kurzen Plausch und dann ging es kurz zur "The Art of Plnaet Aquairum" Fläche. Die wirkten jetzt noch ein wenig klein aber für die Testzwecke sah das trotzdem Prima aus.
Am liebesten hätte man sich die 1-2 leeren Becken vorgenommen und selber gescapet.

Danach ging es direkt zu Jurijs und seinen Workshop. Der war wieder Klasse und sehr informativ. Das Interesse war groß! Der Platz des Workshops war auch gleichzeitig die Flowgrow Scapers Lounge. Das war von der Idee zwar super aber das müsste man evtl nochmal überlegen ob man das nicht extra macht und evtl auch auszeichnet.



Die nächste Adresse war der Biconeo Stand. Dort traff ich viele Leute wie Oleg,Daniel,Kerstin , Tony uvm. Es war klasse und am Ende wurde sogar noch ein kleiner Cube gescapet.
Dort hatte auch gleich Harald seinen Stand und die Firma Dennerle.




Den Rest der Zeit führte ich tolle Gespräche und nahm noch am Live Scaping von Oli und Adrie teil. Einfach toll und die insgesamt knapp 5 Stunden fahrt haben sich mehr als gelohnt. Und die knapp 8-9 Stunden auf der Messe waren viel zu schnell vorbei. Ich hoffe ganz sehr das in Magdeburg noch viele tolle Messen statt finden werden und es das neue Zuhause vom TAOPA wird.
Hier noch ein paar Bilder und bis zum nächsten Jahr! (Bestimmt ein paar dabei die schon von anderen Usern gepostet wurden.)












gruß
dave