38 Liter mit Boraras naevus

DEUMB

Active Member
Heute sind die WF angekommen.
Sie sind erstmal per Tropfmethode über Stunden an das Aquariumwasser gewöhnt worden.
38er 2024 05 0100.jpg 38er 2024 05 0102.jpg 38er 2024 05 0103.jpg
Nun sind sie zu den "alten" naevus gezogen, gut erkennbar weil die "Neuen" fast schneeweiß sind. Jetzt gilt es abzuwarten wie sich Alles entwickelt.
38er 2024 05 0111.jpg
Mir ist bewusst, dass sowohl die WF im Aquarium mit Keimen in Berührung kommen können die ihnen nicht gut tun, sie aber auch andererseits Keime mitbringen können, die den "Alten" schaden können. Ich habe trotzdem auf eine Quarantäne verzichtet, damit die Tiere durch weiteres Umsetzen nicht noch zusätzlichen Stress ertragen müssen. Die "Neuen" schwimmen jedenfalls bereits ungehemmt durch das Aquarium, vielleicht geben ihnen die "Alten" etwas Sicherheit.
 

DEUMB

Active Member
Die WF naevus haben etwas "nachgefärbt" und sind jetzt zumindest keine "Ghostfish" mehr, sind aber nach wie vor noch wesentlich heller und deutlich farbloser als die DNZ naevus. Ansonsten sind sie gemeinsam gut unterwegs. Die WF sind aber wesentlich hektischer, sie stehen kaum eine Sekunde still. Mal sehen wie es weiter geht.
38er 2024 05 0120.jpg 38er 2024 05 0121.jpg 38er 2024 05 0122.jpg 38er 2024 05 0123.jpg 38er 2024 05 0124.jpg
 

DEUMB

Active Member
Ein kurzer Clip zu Thread
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 

DEUMB

Active Member
Seit die WF im Becken sind, beobachte ich öfter als sonst kleine Rangkämpfe unter den "alten" naevus.
Hier ist ein kleines Beispielvideo (56 Sek.).
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
Ansonsten hier noch ein paar Bilder dazu.
38er 2024 05 0300.jpg 38er 2024 05 0301.jpg 38er 2024 05 0302.jpg 38er 2024 05 0303.jpg 38er 2024 05 0304.jpg
Zum Schluss noch ein kleiner Clip (1:21) vom Aquarium.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
DEUMB 64 Liter-Würfel mit Xiphophorus pygmaeus/ Zwergschwertträgern Fische 20
DEUMB 12 Liter mit ..... Nano Aquarien 12
DEUMB 5 Liter Glas mit Zwerggarnelen - Nichts Spektakuläres Nano Aquarien 37
J 17 Liter Nature Style Scape mit Fadenalgen Nano Aquarien 13
N Glossostigma elatinoides mit 30lm/Liter möglich? Pflanzen Allgemein 9
angelsfire 35 Liter Scapers Tank - das erste mal mit Soil Aquarienvorstellungen 11
C Einstig mit meinem 70 Liter Scape Aquarienvorstellungen 3
S CO2 Einleitung für 30 Liter Becken mit Garnelenbesatz Bastelanleitungen 13
P Grüße aus Hessen mit meinem 35 Liter Becken Mitgliedervorstellungen 0
R 60 Liter Becken mit grauem Splitt und Drachenstein Aquascaping - "Aquariengestaltung" 11
V 1100 Liter mit LED Technik 0
FranzKarsten75 12 Liter Becken 30x20x20 mit MMC als Bodendecker Emers 9
N 60 Liter Dennerle Cube mit ersten Problemen Erste Hilfe 0
DJNoob Mein Traum mit 375 Liter Aquarienvorstellungen 304
C CO2 Diffusor und Blasenzähler für Nano Cube mit 20 Liter Technik 3
M 160 Liter Becken mit LED`s Aquarienvorstellungen 2
K Wiedereinstieg mit bestehendem 54 Liter Becken oder Cube? Aquascaping - "Aquariengestaltung" 6
_lonly_ jemand Erfahrung mit 2x24 watt t5 auf ein 54 Liter Becken? Beleuchtung 1
Todo 1. Scapingversuche mit 60 Liter Würfel Aquarienvorstellungen 2
M 30 Liter Pfütze mit Abhang Aquarienvorstellungen 0

Ähnliche Themen

Oben