Aktueller Inhalt von Daddls

  1. D

    Pelzalgen, Blaualgen

    Hallo Alicia, Der "erste Fragebogen" wird hier viel drauf rumgeritten, aber ich empfinde das als extremst behindernd, da es einmal unnötig viele unnütze Informationen abverlangt, die widerrum von Anderen, die diese Beiträge lesen, als eher nervig empfunden werden. Wenn ich hier andere Beiträge...
  2. D

    Pelzalgen, Blaualgen

    Ich hab meine beiden 100l Aquarien semi resettet, also Bodengrund(Granitsand) belassen, Pflanzen so gut es geht von Grünalgen befreit und neu eingerichtet. Die Werte lagen vorher wie jetzt auch auf folgendem Niveau: NO3: ~20 mg/l PO4: ~0.3-0.5 mg/l K: ~20 mg/l CO2: ~25-30 mg/l Fe: ~0,05 mg/l...
  3. D

    Phosphatgehalt im Aqua Rebell Makro Basic EI

    Klar RR mag im Grunde überbewertet sein, aber die generelle Tendenz hat sich immer wieder bewiesen. Hat man relativ viel Phosphat im Becken, im Vgl. zu Stickstoff, dann kann/kommt es oft zu Blaualgen. Umgekehrt, provoziert man mit einem riesigen Nitratvorkommen, Grünalgen, besonders wenn auch...
  4. D

    Phosphatgehalt im Aqua Rebell Makro Basic EI

    NPK und EI Dünger haben ein sehr schlechtes Mischverhältnis. Beide sind extrem Phosphat- und vor allem Kalium lastig. Beide Dünger setzen ZWINGEND üppige, häufige Wasserwechsel voraus, nur um das schlechte Mischverhältnis zu kompensieren. Ich hatte das gleiche Problem. Monatelang mit NPK gedüngt...
  5. D

    Frage zu ersten Grunddüngung

    Es scheint Nitratmangel vorzuliegen, da du auch kein Nitrat im Becken hast. Schau aber genau, ob diese Gelbfärbung tendenzeill eher bei den älteren Blättern auftritt, wenn ja, wird es wohl Stickstoffmangel sein. Magnesium bzw Eisenmangel sieht ähnlich aus, wenn es eher bei den frischen...
  6. D

    Brauche eine Düngeempfehlung

    Man bist dun Spinner. Du dichtest dir was zusammen und beurteilst andere Leute, ohne die Fakten zu kennen. Belies dich mal lieber, oder biste zu faul dafür, dann würdest du des schon herausfinden. Bissl überm Tellerrand schauen, soll manchmal ja hilfreich sein. Oder hast du Angst dass das deine...
  7. D

    Brauche eine Düngeempfehlung

    Du laberst gerne vom Pferd oder? Und arrogant und beleidigend gleich dazu. Heizstab könnte ich verwenden für das Osmosewasser, was ich in 5l und 20 l Kanistern auf bewahre, ändert aber wenig an der Dauer, bis es extrahiert wird. Auch bis 20l Osmosewasser per Heizstab auf 25 Grad aufgeheizt ist...
  8. D

    Brauche eine Düngeempfehlung

    Naja ich hab in den vergangenen Jahren immer gewisse Verluste gehabt an Panzerwelsen und Garnelen, da meine Eingewöhnungsmethode wohl nicht optimal war. Hatte immer viele Stunden mit nem Becher immer bissl vom Aquawasser was in die Eimer getan, wo die Neuzugänge drin waren. Bei Panzerwelsen...
  9. D

    Brauche eine Düngeempfehlung

    Richtig, bei Panzerwelsen ist des bekannt, nur bei mir gerade jetzt im Winter krieg ich nur rund 5° C kaltes Osmosewasser ran und das kann ich kaum in die Becken direkt reinkippen. Und mein Leitungswasser hat eine kH von 28°. Und wenn ich das nicht messen würde, wie es hier die selbsternannten...
  10. D

    Brauche eine Düngeempfehlung

    Ja selbstgefällig kannste behalten. Ich führe nur Fakten auf. WWs senken sicherlich Akkumulationen, einzig und nur dafür sollten die WWs auch gedacht sein. Aber Vernünftige Düngekonzepte mit vernünftigen Verhältnissen der Makros, dann würde es auch zu keiner Akkumulation kommen. Ich war...
  11. D

    Brauche eine Düngeempfehlung

    Da wir alle wissen, dass jedes Becken anders reagiert, sehr unterschiedliche Verbrauchswerte haben, anhand der Pflanzenarten und Menge, daher ist NPK und EI nur was für absolute WW Fanatiker geeignet, die die "Unkontrollierten" eingebrachten Dünge-Mengen, mit riesigem und teurem Aufwand unter...
  12. D

    Brauche eine Düngeempfehlung

    Das Problem ist, dass weder NPK noch EI im Verhältnis der drei Makros an die Bedürfnisse der Pflanzen angepasst ist. Es hat viel zu wenig Nitrat und zu viel Phosphat und extremst zu viel Kalium. CO2 kann man beinahe beliebig nachpumpen, ergo würde bei Starklicht eher das Nitrat irgendwann zum...
  13. D

    Brauche eine Düngeempfehlung

    Deswegen teste ich ja auch. Ich betreibe semi-Altwasser mit WW nach dem Prinzip, so wenig wie möglich, so viel wie nötig. WWs sind nur dann nötig, um einen akkumulierenden Stoff wieder zu reduzieren, was bei mir momentan das Kalium ist. Ich stelle aber als bald auf GH Boost N um, dann sollte das...
  14. D

    Brauche eine Düngeempfehlung

    PO4 braucht nicht dauerhaft nachweisbar sein. Er soll es am besten auf Stoß pro Woche auf 0,5 mg/l düngen. So hand hab ich des. Die 0,2-0,4 mg/l sind so nen pauschaler Wert. Hab ich etwas knapp ausgedrückt. Sache ist, dass er bei einer Düngeumstellung zunächst das Phänomen haben wird, dass die...
  15. D

    Brauche eine Düngeempfehlung

    Hm ein 100 l Becken mit eher geringer Bepflanzung, da kommste mit nem 1 L Nitratdünger schon ne Weile hin, ich denke locker nen Jahr. Kleiner Tipp von mir. Phosphat brauchste nur ganz wenig, auch das benötigen die Pflanzen sehr wenig. Genauso der Mikrodünger. Ich würde empfehlen, sofern das...
Oben