Aktueller Inhalt von Ohligerj

  1. Ohligerj

    Was ist das und wie kann das weg?

    Hallo Kadeeh, den Filter kannte ich noch gar nicht. Der könnte im Dauereinsatz die Linsen sicherlich bis auf einen Rest, der nicht stört, begrenzen. Muss mal sehen, ob ich den irgendwie in die Dekoration integrieren kann. Im Moment fehlt mir noch die zündende Idee.
  2. Ohligerj

    Was ist das und wie kann das weg?

    Hallo Philipp, ich habe es ja noch nicht ausprobiert, verspreche mir aber folgenden Vorteil: es gibt bei mir mit dem Kescher sehr schwierig bis unmöglich zu erreichende Stellen. An einer Seite ist eine Teichrandmatte als Pflanzensubstrat auf die Seitenscheibe geklebt, dort wuchert Staurogyne...
  3. Ohligerj

    Was ist das und wie kann das weg?

    Hallo zusammen, Matthias, Wolffia sieht nach einem Treffer aus! Schwierigkeitsgrad sehr einfach, na herzlichen Glückwunsch. Stefanie, Dominic, ich werde versuchen eure Methoden zu kombinieren. Ob das klappt? Die große Wasserlinse konnte ich mit Absammeln schon mal ausrotten, aber diese kleinen...
  4. Ohligerj

    Was ist das und wie kann das weg?

    Hallo zusammen, ich habe so eine Art Mikro-Wasserlinsen, die mich ziemlich nerven. Die haben eine Größe von ca. 0,5 mm und vermehren sich höllisch. Ich muss alle paar Tage die Oberfläche abfischen, sonst wächst die zu. Was ist das für eine "Pflanze"? Gibt es einen Trick die Linsen loszuwerden...
  5. Ohligerj

    Vorstellung - Diskus meets Stones

    Hallo Benjamin, ich wechsele nur ungefähr 2,5% Wasser pro Tag, etwa 20 Liter. Da genügt es alle paar Tage einen Löffel Aufhärtesalz in den Filter zu streuen. Den pH-Wert messe ich kontinuierlich, ab und zu manuell den Leitwert, damit plus Bauchgefühl weiß ich wann ein Löffel fällig ist. Vor dem...
  6. Ohligerj

    Vorstellung - Diskus meets Stones

    Hallo Erwin, das sind parasitenfreie Eruption und Leopard von Marcus S., also Snake Skin im weiteren Sinne. Parasiten kann ich im wesentlichen ausschließen, die typischen Symptome für Parasiten liegen seit der Umstellung auf Parasitenfreie ausnahmslos nicht mehr vor. Licht wird sehr langsam...
  7. Ohligerj

    Vorstellung - Diskus meets Stones

    Hallo zusammen, ich dachte es ist mal wieder Zeit für ein Update. Das Becken hat sich gut entwickelt, keinerlei Algenprobleme mehr und die Pflanzen wuchern. Geändert habe ich nicht mehr viel, ich härte nur etwas mehr auf als früher. Diskus sind bis auf einen wieder eine neue Generation...
  8. Ohligerj

    100x40x50 Floatglas mit Giesemann

    Hallo Jörg, sehr schön, gefällt mir sehr gut, eine Werbung für die Aquaristik! Auch sehr schöne Fischzusammenstellung. Für meinen persönlichen Geschmack würde ich die Technik besser verstecken. Wenn auf der linken Seite die Pflanzen hochkommen geht das zwar zu Lasten der Symmetrie, aber man...
  9. Ohligerj

    Wie bändige ich meine Cryptocoryne?

    Hallo Ulla, ich habe ähnliche Erfahrungen, diese Cryptos können sehr groß werden. Eine Zeitlang kann man sich damit behelfen, besonders große Exemplare auszubuddeln. Irgendwann muss man dann alle ausgraben und nur ein paar kleinere wieder einsetzen, dann geht es von vorne los. Die Radikalkur...
  10. Ohligerj

    Diffusionsfilter light vs Geringfilterung

    Als kleine Rekapitulation aus dem Chemieunterricht: das Abbauprodukt von C ist CO2. Nitrat entsteht über die Kette Eiweiß - Aminosäure - Ammonium - Nitrit - Nitrat, alles Stickstoffverbindungen. Mit C (Kohlenstoff) hat das gar nichts zu tun.
  11. Ohligerj

    Diffusionsfilter light vs Geringfilterung

    Hallo Helmut, Huibu und Simsalabim sind keine Antwort auf die Frage, wie Du aus Kohlenstoff Nitrat machen willst...
  12. Ohligerj

    Diffusionsfilter light vs Geringfilterung

    Hallo Helmut, da bin ich jetzt aber echt gespannt wie das funktioniert. Zauberei?
  13. Ohligerj

    Entkarbonisierung – was passiert mit der Leitfähigkeit?

    Hallo Robert, mit dem 1. April hat das aber definitiv nichts zu tun?
  14. Ohligerj

    Welches Aufhärtesalz benutzt ihr, und warum genau das?

    Hallo Monika, ich benutze Duradrakon und Preis Mineralsalz etwa zu gleichen Teilen. Duradrakon für die KH als pH-Puffer, löst sich unter CO2 ganz gut. Preis um Magnesium etwas anzuheben. Funktioniert im Moment ganz gut. Wasserwechsel mache ich etwas sparsam.
  15. Ohligerj

    Rettung eines vernachlässigten 112l Gesellschaftsaquariums

    Hallo Marcus, Du solltest nicht zu viel auf einmal machen, sonst ist nicht mehr herauszubekommen welche Maßnahme welche Veränderung bewirkt hat. Ich würde nur den Filter und Wasserwechsel ändern und dann ein paar Wochen abwarten. Weitere Maßnahmen nur, wenn der gewünschte Erfolg nicht...
Oben